Am Anfang eines Projektes stehen viele Fragen (um im Bild zu bleiben:) im Raum. Dabei kann es sich um einen Bereich, einen Raum oder auch ein gesamtes Objekt handeln, die neu gestaltet werden sollen. Ein Termin vor Ort hilft die relevanten Aspekte, von den baulichen bis hin zu den emotionalen, zu erfassen und die Potenziale zu erkennen. In einer persönlichen Beratung können wir gemeinsam herausfinden und definieren, wie die Wünsche und Vorstellungen beantwortet werden können.
Einrichten soll Spaß machen und die Lebensqualität erhöhen – das funktioniert am besten, wenn die Persönlichkeiten und Bedürfnisse der Bewohner den Leitfaden für die Beratung vorgeben. Für die richtige Mischung von Identität, Ästhetik und Funktionalität haben wir heute eine fast endlose Auswahl an Möglichkeiten. Dabei können wir Sie mit unserer Expertise unterstützen: Wir hören genau zu, hinterfragen und zeigen Möglichkeiten auf, mit denen ihr Objekt schöner wird und besser genutzt werden kann.
Neben der Leidenschaft für Möbel und Design, hält uns der direkte Kontakt mit den Herstellern und der Besuch auf internationalen Fachmessen auf dem neuesten Stand. So behalten wir im Überblick, wie die Kollektionen sich entwickeln und welche Neuigkeiten es gibt. Nach „Trends“ richten wir unsere Beratung nicht aus, weil ein gelungenes Interior Design in unseren Augen nicht davon abhängig ist. In unseren Empfehlungen werden Sie auch Produkte finden, die nicht im Store vertreten sind, wenn sie den kreativen Rahmen erweitern und die bessere Lösung sind. Darüber hinaus suchen wir gerne Unikate, Vintagemöbel- und objekte und Kunst. So wird aus jedem Projekt der perfekte Lebensraum.
„Mich faszinieren Einrichtungen, die ihre gestalterische Qualität auch viele Jahre nach ihrem Entstehen beweisen. Ein Raum muss nicht zeitlos wirken, er sollte aber immer seine Stärke aus sich selbst beziehen, nicht aus vorübergehenden Effekten.“