Farben und Materialien muss man im Original sehen, um die richtige Auswahl zu treffen.
Das perfekte Ganze entsteht, wenn die Einzelteile stimmig zusammenpassen.
Die Wirkung von Räumen wird von vielen Faktoren bestimmt. Gemeinsam versuchen wir während der Planung ein möglichst genaues Bild davon zu zeichnen. So erhält man ein gutes Gefühl und die Sicherheit, die richtige Auswahl zu treffen.
Wie kann der Grundriss optimal genutzt oder optimiert werden? Wie kann Licht effektvoll eingesetzt werden? Welche Farbstimmung von Wänden und Einrichtung ist angenehm? Können besondere Materialien, Techniken und Beläge Akzente setzen? Welche Möbel sind schön und funktional? Welche Bezüge, Vorhänge und Teppiche können das Gesamtbild abrunden? Kann ein besonderes Objekt die persönliche Note betonen?
Während der Planung können wir auf ein über die Jahre gewachsenes, starkes Netzwerk von Spezialisten zurückgreifen. Sie beraten, helfen Detaillösungen zu entwickeln und garantieren die Machbarkeit.
In dieser Phase konkretisieren sich auch zeitliche Abläufe und Fragen zum Budget. Im offenen Austausch kann justiert werden, um das Projekt transparent und fair zu gestalten.
Moodboards und Visualisierungen helfen, Proportionen und Zusammenspiel der einzelnen Elemente einfacher zu bewerten. Die Liebe und detaillierte Planung, die man in diese Phase investiert, zahlt sich um ein Vielfaches aus.
Ein überzeugendes Ergebnis, ein Raum, mit dem man sich lange wohl fühlt, entsteht nur durch ein durchdachtes und übergreifendes Konzept. Erweiterungen und Ergänzungen lassen sich später überzeugend integrieren. So gelingt ein Wohnumfeld, das von langfristiger Qualität ist. Zeitlos, persönlich und modular, weil es sich mit den Bewohnern weiterentwickeln kann.