Pendelleuchte VL45 Radiohus Amber
Designer: Vilhelm Lauritzen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 485,00
Pendelleuchte VL45 Radiohus Pale Yellow
Designer: Vilhelm Lauritzen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 485,00
Panthella 250 Portable
Designer: Verner Panton 1971
Hersteller: Louis Poulsen
€ 535,00
Tomoshi Portable
Designer: Design Nendo-Oki Sato
Hersteller: Louis Poulsen
€ 270,00
PH Snowball Anniversary Edition
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
€ 2.995,00
AJ Tischleuchte
Designer: Arne Jacobsen, 1955
Hersteller: Louis Poulsen
€ 1.035,00
Tischleuchte PH 2/1 Portable
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 1.150,00
PH 2/2 Question Mark
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
€ 1.475,00
Pendelleuchte VL45 Radiohus Pale Rose
Designer: Vilhelm Lauritzen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 485,00
PH Artichoke Pale Rose
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
€ 12.350,00
PH 2/1 Tischleuchte Pale Rose
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
€ 1.345,00
Panthella Tischleuchte 320
Designer: Verner Panton
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 625,00
Panthella 160 Portable
Designer: Verner Panton
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 200,00
Wandleuchte AJ Eklipta
Designer: Arne Jacobsen, 1959
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 465,00
Pendelleuchte LC Shutters
Designer: Louise Campbell
Hersteller: Louis Poulsen
€ 690,00
Pendelleuchte Wohlert
Designer: Vilhelm Wohlert
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 665,00
Pendelleuchte PH5-4½
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 2.670,00
Pendelleuchte PH4½-4 Glas
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
€ 3.070,00
Pendelleuchte PH5
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 995,00
Tischleuchte Panthella 400
Designer: Verner Panton
Hersteller: Louis Poulsen
€ 815,00
Yuh Leuchtenfamilie
Designer: Gam Fratesi
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 610,00
Pendelleuchte PH5 Mini
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 715,00
Pendelleuchte Patera
Designer: Øivind Slaatto
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 875,00
Stehleuchte PH 3½-2½
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 1.890,00
Tischleuchte PH 3½-2½
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 1.420,00
Tischleuchte 3½-2½ Glas
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 1.460,00
Pendelleuchte PH 3/2
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 890,00
Pendelleuchte PH 2/1
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 685,00
Wandleuchte PH 2/1
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 925 ,00
PH 2/1 Tischleuchte
Designer: Poul Henningsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 850,00
Pendelleuchte AJ Royal
Designer: Arne Jacobsen, 1955
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 895,00
Pendelleuchte VL45 Radiohus
Designer: Vilhelm Lauritzen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 445,00
Pendelleuchte Collage
Designer: Louise Campbell, 2005
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 1.065,00
Pendelleuchte Doo-Wop
Designer: Søværnets Bygningsdistrikt/Louis Poulsen
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 520,00
Pendelleuchte Cirque
Designer: Clara von Zweigbergk
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 330,00
NJP Leuchten
Designer: Nendo/Oki Sato, 2015
Hersteller: Louis Poulsen
ab € 535,00
Die Leuchtenkollektion von Louis Poulsen
Wer über Lampen nachdenkt, der kommt über kurz oder lang bei Louis Poulsen an. Das dänische Traditionshaus ist der Dreh- und Angelpunkt richtungsweisender Leuchten-Designs und Entstehungsort weltbekannter Leuchtenmodelle, und das seit mehr als 100 Jahren. Ob Tischleuchte, Wandleuchte, Pendelleuchte, Stehleuchte oder Außenleuchte – Louis Poulsen bietet eine große Bandbreite an formschönen, aufregenden Lichtquellen.
Arne Jacobsen, Verner Panton , Poul Henningsen
Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Firma schon früh ihre Zusammenarbeit mit den bahnbrechenden Designern ihrer Zeit, etwa
– Arne Jacobsen
– Verner Panton und
– Poul Henningsen,
dem federführenden Designer des Hauses von den 1920er-1960er Jahren, aufnahm. Aus diesen Kooperationen entstanden Klassiker wie die beliebten PH-Lampen, die psychedelische Panthella-Serie oder die legendäre Artischocke. Auch Designs, die zunächst zweckgebunden, etwa für öffentliche Gebäude (wie Poul Henningsens Doo Wop Pendelleuchte für die Gebäudeverwaltung der dänischen Marine), entworfen worden waren, hat Louis Poulsen erfolgreich in ihre Produktpalette integriert.
Eine der bekanntesten Leuchten ist zweifelsohne Poul Henningsens PH5. Die Pendelleuchte begeistert Designkenner seit den 1950er Jahren und hat seither nichts von ihrer leichtfüßigen Eleganz eingebüßt. Ganz im Gegenteil: durch ihre Neuauflage in Form der PH5 Mini, der kleinen Schwester der PH5, konnte ihre zeitlose Gestalt mit einer Reihe hübscher, neuer Farben sowie den Materialien Kupfer und Messing auf erfrischende Art und Weise komplementiert werden.
So wie Jacobsen, Henningsen und Panton zur Mitte des Jahrhunderts mit Althergebrachtem brachen, sind auch viele der heute bei Louis Poulsen neu erscheinenden Designs in ihrer schlichten Schönheit wegweisend. So reihen sich die Entwürfe junger, aufregender Designer wie Louise Campbell, Øivind Slatto, Anu Moser oder Clara von Zweigbergk ganz selbstverständlich neben den großen Namen ein.
Sowohl die alte Garde als auch die jungen Designer aus dem Hause Louis Poulsen lassen sich für ihre Entwürfe durch ihre Umgebung inspirieren, was mal mehr, mal weniger offensichtlich sein mag:
Während wir bei Clara von Zweigbergks Cirque vielleicht erst auf den zweiten Blick die bunten Zelte eines Rummelplatzes erkennen, sehen wir bei der Panthella den Pilz, an dem Verner Panton sich orientiert hat, geradezu aus dem Tisch sprießen.
Funktion, Komfort und Ambiente der Louis Poulsen Lampen
Alle Designs folgen dabei dem firmeneigenen Grundsatz von Funktion, Komfort und Ambiente. Geradlinigkeit, präzise Verarbeitung und Funktionalität stehen bei allen Leuchten gleichberechtigt neben Ästhetik, Wirkung und Stil. Das Ergebnis sind durchdachte und praktische Lampen, an deren zeitlosen Schönheit man sich dank ihrer qualitativ hochwertigen Verarbeitung lange erfreuen kann.
Egal ob AJ Stehleuchte, Pantera oder die PH-Serie – allen Leuchten aus dem Hause Louis Poulsen liegen präziseste Berechnungen zugrunde, die bedingen, dass der Lichteinfall in einem möglichst vorteiligen Winkel erfolgt und genau das Licht erzeugt werden kann, das je nach Anwendungskontext benötigt wird: diffus oder gezielt, strahlend oder sanft, kräftig oder dezent.
Ausgezeichnetes Design
Form und Funktion der Leuchten aus dem Hause Louis Poulsen finden von Anfang an Anerkennung bei angesehenen Designwettbewerben wie auch dänischen und internationalen Jury- und Publikumspreisen. Red Dot, Lamp of the Year, Danish Design Classic Award – kaum ein relevanter Wettbewerb, bei dem Leuchten aus dem Hause Poulsen nicht einen der vordersten Plätze belegen konnte.
©falkenberg