Die ecosmarte Kapselmaschine | Produkte

Die ecosmarte Kapselmaschine

Wer hat’s erfunden? Naja, zunächst die Schweizer. Doch der Müll, der bei den Kapselmaschinen anfällt, bereitet immer mehr Verbrauchern ein schlechtes Gewissen. Das schwedische Unternehmen Sjöstrand Coffee Concept bietet ein Produkt an, was vieles besser macht.

02-2020 / Inspiration

Genießen und Spaß haben will heute gut überlegt sein. Nicht weil man sonst, ehe man sichs versieht, von einem engagierten Kinderchor zur nächsten Zielscheibe gewählt wird, sondern weil unser Konsum immer Auswirkungen auf die Umwelt hat. Zu prüfen, wo man persönlich verantwortlicher handeln kann, hat für viele Menschen, egal ob jung oder alt, ganz selbstverständlich einen hohen Stellenwert.

Das hört sich leichter an, als es manchmal ist. Experten sammeln dafür Daten und rechnen, um den Fußabdruck möglichst im Gesamten zu erfassen. Kapselmaschinen verbrauchen zum Beispiel viel weniger Wasser und Energie als Vollautomaten mit Mahlwerk. Filterkaffee schneidet besser ab, wenn nur so viel Kaffee gebrüht wie auch getrunken wird. Denn die größten Auswirkungen hat der Anbau des Kaffees selbst, er besitzt keine ruhmreiche Ökobilanz. Es kursieren Zahlen, dass die Herstellung einer Tasse konventionellen Kaffees mehr als 140 Liter Wasser verbraucht und rund 50 bis 100 g CO2 produziert. Und es geht um mehr: Rodungen, Monokulturen, Pestizid- und Düngemitteleinsatz und soziale Bedingungen, um nur ein paar Faktoren zu nennen.

 

Eine große Entlastung für die Umwelt geschieht, wenn Sie Kaffee aus zertifizierten, nachhaltigen Quellen kaufen, wo schon bei der Produktion schädliche Auswirkungen reduziert werden. Dann purzeln die oben genannten Werte nach unten und die Frage der Zubereitungsmethode wird doch wieder wichtiger. Wenn Sie nur ein gelegentlicher Kaffeetrinker sind und dann noch biologisch abbaubare oder wiederverwendbare Kapseln nutzen, kann eine Kapselmaschine durchaus eine umweltschonende Wahl sein.

 

Mit diesem Ansatz gingen die beiden Gründer von Sjöstrand Coffee Concept an die Umsetzung Ihrer Idee. Als erstes entwickelten Sie eine hochwertige Kaffeemaschine, die anders, als viele Elektrogeräte heute, auf Langlebigkeit und Qualität konzipiert ist. Das Edelstahlgehäuse ist nicht nur schön, sondern mit seinem reduzierten, klassischen Design auch ein Statement gegen kurze Produktzyklen. Die Hochdruckpumpe liefert kräftige 19 bar – zusammen mit der richtigen Temperatur eine entscheidende Voraussetzung für einen gelungenen Kaffeegenuss.

Sjöstrand bietet sechs Kaffeespezialitäten in kompostierbaren Kapseln an. Alles Sorten sind 100 Prozent ökologisch und mit den Labels Fairtrade und Climate Positive zertifiziert.

Die Maschine aus Edelstahl besitzt ein klassisches Design und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Und macht guten Kaffee auf Knopfdruck.

Die Maschine ist kompatibel mit Kapseln anderer Hersteller, aber um das Angebot rund zu machen, bietet Sjöstrand ein eigenes Kaffeesortiment an: 100 Prozent ökologisch und mit den Labels Fairtrade und Climate Positive zertifiziert. Letzteres bedeutet, dass Sjöstrand mehr Kohlendioxid kompensiert, als durch die Bohne in die Tasse gelangt. Die Kapseln werden aus Stärke und pflanzlichen Fasern, zum Beispiel aus Zuckerrohr, hergestellt. Zusammen mit einem belgischen Kaffeeröster haben die Schweden sechs Geschmacksrichtungen entwickelt, fünf Espressi und einen Lungo. Die edlen Bohnen stammen aus Ländern wie Äthiopien, Indien, Guatemala, Kolumbien und Peru.

 

Passend zu der Kaffeemaschine gibt es einen Aufschäumer, der die Milch auf Wunsch erhitzt und aufschäumt, ohne dass man danebenstehen muss. Ein Überhitzungsschutz gewährt die Sicherheit und die beschichtete Innenseite vereinfacht die Reinigung.

Der Kaffee ist klimapositiv – Sjöstrand Coffee Concept kompensiert mehr Kohlendioxid, als durch die Bohne in die Tasse gelangt.

Sympathisch ist, dass die Sjöstrand Macher nicht behaupten, perfekt zu sein. Aber sie wollen Konsum nachhaltiger gestalten und versuchen mit Innovationen, Lebensstil und Umwelt mehr miteinander zu versöhnen. Das gefällt uns deshalb so gut, weil wir unser Angebot im Falkenberg Store immer auch unter diesem Aspekt prüfen.

 

Möchten Sie die Sjöstrand Maschine im Original sehen und einen Sjöstrand Kaffee probieren? Kommen Sie doch gerne bei uns vorbei.

FOTOS: © Sjöstrand Coffee Concept
TEXT: © Falkenberg